Welthauswirtschaftstag im St. Paulus
Zum Welthauswirtschaftstag am 21. März hat unsere Pflegedienstleitung Andrea Rebber die Mitarbeitenden der Hauswirtschaft zu einem gemeinsamen Frühstück in unsere Kaffeestube eingeladen. Andrea Rebber dankte den Kolleginnen für ihren täglichen Einsatz und betonte die große Bedeutung der Hauswirtschaft: Sie sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern schafft auch eine Atmosphäre, in der sich Bewohnerinnen, Angehörige und Gäste willkommen fühlen.
Der diesjährige Aktionstag stand unter dem Motto „Konsum neu denken“ – ein Thema, das auch im Alltag der Hauswirtschaft eine Rolle spielt: im nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln, in der bewussten Gestaltung von Mahlzeiten und nicht zuletzt im direkten Kontakt mit der Natur. So pflückt etwa unsere Hauswirtschaftsleitung Bozena Mikolajczyk regelmäßig frische Blumen im Garten, die uns alle morgens am Empfang begrüßen. „Auch daran hat die Hauswirtschaft einen Anteil: an guter Laune, am Frühlingsgefühl, daran, dass sich die Menschen, die im St. Paulus leben und arbeiten, wertgeschätzt und willkommen fühlen", so Rebber.
Im Altenpflegeheim St. Paulus arbeiten derzeit zwölf Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – sie sorgen täglich mit Herz und Engagement für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner.