Rückenschonend pflegen – Schulung nach Bobath-Konzept im St. Paulus
In dieser Woche war Cornelia Maaß, Physiotherapeutin mit Spezialisierung in der Bobath-Technik, bei uns im Altenpflegeheim St. Paulus zu Gast. In ihrer praxisnahen Schulung zeigte sie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie rückenschonende Transfers – etwa vom Bett in den Rollstuhl – durchgeführt werden können.
Dabei geht es nicht nur darum, die eigene Gesundheit zu schützen, sondern auch darum, die Ressourcen und Bewegungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner aktiv einzubeziehen. Sie lernen, ihre Arme, Beine oder den Kopf gezielt einzusetzen – das fördert Selbstbestimmung und Teilhabe im Alltag.
„Das Bobath-Konzept hilft uns, Pflege menschlich und achtsam zu gestalten – das ist für alle Seiten gesund“, fasste unsere Qualitätsbeauftragte Katharina Abel-Rohde zusammen.
Auf dem Foto ist unsere langjährige Kollegin Khaddy Camara mit unserer neuen Kollegin Frau Röschel während der Schulung zu sehen, die erst im Oktober bei uns begonnen hat. Auch das zeigt, wie wichtig uns im St. Paulus, dass die Kolleg*innen die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden.
Ein herzliches Dankeschön an Cornelia Maaß von der Praxis Lucas Nöhren Physiotherapie für die inspirierende und fachlich fundierte Fortbildung!




